Rückbau eines Wohngebäudes in Meißen-Korbitz

rueckbau 1
Die Abrissarbeiten in Meißen-Korbitz sind in vollem Gange.

04.06.2025 / Baugeschehen 

Das Wohnhaus Triftweg 15 in Meißen-Korbitz mit insgesamt sechs Wohneinheiten wurde in der vergangenen Woche planmäßig abgerissen. Aufsteigende Feuchtigkeit hatte das Mauerwerk stark beschädigt und eine Vermietung zuletzt unmöglich gemacht. Da sich eine wirtschaftlich vertretbare Sanierung nicht realisieren ließ, fiel die Entscheidung zugunsten des Rückbaus. 

Das Gebäude wurde in den Jahren 1935 bis 1942 errichtet und gehörte zu einer Reihe staatlich geförderter Arbeiterwohnstätten, die als Reaktion auf die damalige Wohnungsnot entstanden. Die Wohnungen waren funktional gestaltet und verfügten über rund 46 Quadratmeter Wohnfläche. Was damals ein großer Fortschritt war, stellte im Fall des nun abgerissenen Gebäudes in baulicher und wirtschaftlicher Hinsicht eine weitere Herausforderung dar: sehr kleine Grundrisse, fehlende oder nur provisorisch nachgerüstete Bäder sowie veraltete Haustechnik.  

Die Siedlung Korbitz zeichnet sich jedoch bis heute auch durch ihren besonderen Charakter aus: Die Wohnungen mit eigenen Eingängen und kleinen Gärten am Haus bieten ein hohes Maß an Individualität, während die angrenzende Kleingartenanlage mit einem zentral gelegenen Spielplatz Raum für Begegnungen schafft. Über die Jahre hinweg ist so eine lebendige Nachbarschaft gewachsen, deren Gemeinschaftssinn bis heute den Alltag vieler Mitglieder prägt. 

Für die Bewohnerinnen und Bewohner des Triftweg 15 konnte im Vorfeld des Abrisses geeigneter Wohnraum innerhalb des Bestandes der Genossenschaft gefunden werden. Mit Blick auf bauliche Gegebenheiten, wirtschaftliche Aspekte und die Bedürfnisse der Gemeinschaft wird mit dem Abriss des Wohngebäudes nun zunächst auf die anhaltend angespannte Parkplatzsituation im Quartier reagiert. Anstelle des Gebäudes entstehen neue Pkw-Stellflächen.